Sachverständigenbüro
Dipl.-Ing.
Bernhard Huckriede
Bekanntgegebener Sachverständiger nach § 29b BImSchG
Anlagensicherheit in Chemie und Energie
Störfallexperte

Das kann ich vorweisen:
•10 Jahre Erfahrung als Planer und Inbetriebnehmer von Großanlagen in der Energiebranche
•25 Jahre Erfahrung als Sachverständiger (Druck, AwSV, Ex, Tankläger) bei TÜV SÜD und TÜV Hessen in der Großchemie
•15 Jahre Erfahrung als Sachverständiger nach § 29b Abs. 1 BImSchG
•Kenntnisse des Chemieanlagenbaus bis in die Feinheiten
•Übung im Umgang mit Behörden, Rechtsbeiständen und Strafverfolgungsbehörden
Das dürfen Sie von mir erwarten:
•Ruhige sachliche Aufarbeitung von Ereignissen vom kleinen Unfall bis zur Katastrophe
•Professionelle gutachterliche Begleitung der Wiederinbetriebnahme von Chemieanlagen nach Ereignissen
•Gemeinsame Erarbeitung von Sicherheitskonzepten in der chemischen Großindustrie
•Anwendung systematischer Methoden der Gefahren- und Ereignisanalyse
•Im Anforderungsfall volle zeitliche Flexibilität

Auswahl aus meinen Gutachten und Prüfungen
- Prüfung eines Tanklagers für druckverflüssigten Ammoniak (3 Stk. Kugelbehälter 600 m³).
Feststellung einer Vielzahl von Rissen. Gutachten und Begleitung des Neubaus des Tanklagers.
Frankfurt
- Zerknall einer Verdichterstufe eines 1000 bar-Wasserstoffverdichters zur Betankung von Kraftfahrzeugen. Ursachenermittlung, Begleitung der Neukonstruktion und Neubau. Frankfurt, Wien
- Explosion eines Wasserstoff-Lösemittel-Gemischs in einem Ansatzbehälter für einen Hydrierreaktor mit
2 Verletzten. Gutachten zur Ursachenermittlung, Wiederinbetriebnahme. Frankfurt
- Explosion im Tanklager für flüssige Abfälle einer sehr großen Sonderabfallverbrennungsanlage.
7 Tote, 31 Verletzte, ca. 100 Mio. Schaden. Ursachenermittlung, stufenweise Wiederinbetriebnahme über mehr als 4 Jahre. Zusammenarbeit mit Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft. Insgesamt 14 Gutachten.
Leverkusen
- Zerknall eines Drucktanks für tiefkalt-verflüssigten Stickstoff in einem Betrieb zur Herstellung von Titandioxid, 10 Verletzte, ca. 20 Mio. Sachschaden. Begutachtung des zerstörten Betriebes.
Krefeld-Uerdingen
- Prüfung der Ammoniak-Großkälteanlage für die Werksversorgung nach Umbau. Gutachten.
Wuppertal
- Prüfung der Ammoniak-Kälte-Werksversorgung eines Industrieparks. Gutachten.
Frankfurt
- Großbrand in einer dampfturbinenangetriebenen Ammoniakverdichteranlage 25 MW der größten NH3-Kälteanlage Europas. Schadenshöhe ca. 20 Mio. €. Gutachten zur Ursachenermittlung,
Wiederinbetriebnahme von Teilanlagen. Leverkusen
- Exotherme Reaktion in einem Ofensilo einer Produktionsanlage für Chromoxidpigmente mit Stoffaustritt. Gutachten. Krefeld-Uerdingen
- Wasserstoff-Blasenbildung in den Stahlwandungen von 4 Stk. Fluorwasserstoff-Drucklagertanks 50 m³. Begleitung und Prüfung der Reparaturarbeiten. Schadenshöhe 1,2 Mio. €. Frankfurt
- Aufreißen einer erdverlegten Druckluftleitung DN 500 mit erheblichem Bodenauswurf.
Gutachten. Frankfurt
- Versagen eines Graphit-Umlaufverdampfers für Salzsäure / Salzsäuregas mit Stoffaustritt und Umweltschaden. Gutachten, Begleitung Reparatur. Frankfurt
- Zustandsbeurteilung eines durch Wassereintritt sehr stark abgezehrten Schwefelsäurebehälters 2.000 m³. Gutachten, Prüfungen. Frankfurt

Das sollten Sie nach einem Ereignis tun, wenn Sie einen Sachverständigen benötigen:
•Sicheren Anlagenzustand herstellen
•Nichts im Zusammenhang mit dem Ereignis verändern: Aufräumen, reinigen oder entsorgen, Armaturen betätigen
•Letzten Stand des Prozessleitsystems sichern
•Sofort Sachverständigen für das
§ 29b-Gutachten beauftragen
(i.d.R. bin ich kurzfristig verfügbar)